
By Robert Janker, H. Hallerbach, Annelies Stangen
Das Buch zeigt Röntgenaufnahmen, die entsprechend den Einstellbeschreibungen in der "Röntgenaufnahmetechnik, Allgemeine Grundlagen und Einstellungen"* herge stellt wurden. Ihre Wiedergabe in den Schwarzweißwerten der Originalröntgenauf nahme gestattet den direkten Vergleich mit den in der Praxis angefertigten Aufnahmen. Häufig ist nicht das ganze structure der Aufnahme reproduziert, sondern nur der Ab schnitt, auf den es besonders ankommt. Dadurch können viele Aufnahmen in unique größe wiedergegeben und Einzelheiten besser erkannt werden. Bei der Anfertigung der Reproduktionen wurde das Log-Etronik-Verfahren verwendet. Dem Röntgenbild ist eine Zeichnung mit Hinweiszahlen gegenübergestellt. Diese Zeichnung ist einkopiert in ein zweites Röntgenbild, um den Vergleich zwischen Auf nahme und Konturenskizze zu erleichtern. Der Übersichtlichkeit wegen wurde eine Auswahl in der Konturennachzeichnung getroffen. Bei den Wirbelsäulenaufnahmen z. B. sind nur ein Wirbelkörper und die benachbarten Abschnitte mit Bezeichnungen versehen; diese gelten entsprechend für die übrigen Wirbel. Die für die Darstellung und Beurteilung eines Körperabschnittes unwesentlichen Bildteile sind im allgemeinen weder konturiert noch mit Hinweiszahlen versehen. Auswahl und Reihenfolge der Aufnahmeeinstellungen sind beibehalten worden, so daß das Buch - wie bisher - zusammen mit der Röntgenaufnahmetechnik" ver eleven wendet werden kann. Die anatomischen Zeichnungen entsprechen in der Regel der Pariser Nomenklatur von 1955. Begriffe, die in der P.N.A. nicht mehr enthalten sind, wurden der Basler bzw. der Jenaer Nomenklatur entnommen. Wenn es zur besseren Orientierung zweckmäßig erscheint, ist der übergeordnete anatomische Begriff angefügt. Im Sachregister bezieht sich die Zahl vor dem Schrägstrich auf die Nummer der Auf nahme.
Read Online or Download Röntgenbilder: Atlas der normierten Aufnahmen PDF
Best german_13 books
- Sicherheit der Elektrizitätsversorgung: Das Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit
- Ökologie
- Lehrbuch der Allgemeinen Pathologie und der Pathologischen Anatomie
- Über die Temperaturabhängigkeit der Dielektrizitäts-konstanten des Gasgemisches NO2 ⇄ N2O4 und die elektrischen Momente von NO2 und N2O4
- Untersuchung einer Wagerecht-Stoßmaschine mit elektrischem Einzelantrieb und Riemenzwischengliedern
- Einführung in die Höhere Mathematik: Unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse des Ingenieurs
Additional resources for Röntgenbilder: Atlas der normierten Aufnahmen
Sample text
21: Obere Mahlzähne 5 5 4 6 7 8 Aufnahmen 19-24 ZÄHNE DES ÜBER- UND UNTERKIEFERS 1, 2 Dentes incisivi 3 Dens caninus 4, 5 Dentes praemolares 6, 7, 8 Dentes molares 54 9 10 11 12 Corona dentis Collum dentis Radix dentis Apex radicis dentis 13 Canalis radicis dentis 14 Cavum dentis jpulpal 15 Arcus alveolaris 16 Periodontium 2 3 Aufn. 23 : Unterer Eckzahn und untere Backenzähne 6 Aufn. 24: Untere Mahlzähne 17 Septum interalveolarium 18 Metalldichte Füllung 19 Tubusrand 20 Sutura intermaxillaris 21 Rand des Cavum nasi Rand des Sinus maxillaris 23 Radix palatinalis 24 Radix buccalis 25 Processus coronoideus mandibulae 22 4 26 27 28 29 30 5 6 7 8 Septum interradicularium Foramen mentale Radix mesialis Radix distalis Canalis mandibulae 55 Aufnahme 25 AUFBISSAUFNAHME DER ZÄHNE BEIDER ÜBERKIEFERHÄLFTEN Aufnahme 26 AUFBISSAUFNAHME DER ZÄHNE EINER ÜBERKIEFERHÄLFTE Aufnahme 27 AUFBISSAUFNAHME DER ZÄHNE EINER UNTERKIEFERHÄLFTE 56 I.
20: Oberer Eckzahn und obere Backenzähne 3 2 Aufn. 21: Obere Mahlzähne 5 5 4 6 7 8 Aufnahmen 19-24 ZÄHNE DES ÜBER- UND UNTERKIEFERS 1, 2 Dentes incisivi 3 Dens caninus 4, 5 Dentes praemolares 6, 7, 8 Dentes molares 54 9 10 11 12 Corona dentis Collum dentis Radix dentis Apex radicis dentis 13 Canalis radicis dentis 14 Cavum dentis jpulpal 15 Arcus alveolaris 16 Periodontium 2 3 Aufn. 23 : Unterer Eckzahn und untere Backenzähne 6 Aufn. 24: Untere Mahlzähne 17 Septum interalveolarium 18 Metalldichte Füllung 19 Tubusrand 20 Sutura intermaxillaris 21 Rand des Cavum nasi Rand des Sinus maxillaris 23 Radix palatinalis 24 Radix buccalis 25 Processus coronoideus mandibulae 22 4 26 27 28 29 30 5 6 7 8 Septum interradicularium Foramen mentale Radix mesialis Radix distalis Canalis mandibulae 55 Aufnahme 25 AUFBISSAUFNAHME DER ZÄHNE BEIDER ÜBERKIEFERHÄLFTEN Aufnahme 26 AUFBISSAUFNAHME DER ZÄHNE EINER ÜBERKIEFERHÄLFTE Aufnahme 27 AUFBISSAUFNAHME DER ZÄHNE EINER UNTERKIEFERHÄLFTE 56 I.
24: Untere Mahlzähne 17 Septum interalveolarium 18 Metalldichte Füllung 19 Tubusrand 20 Sutura intermaxillaris 21 Rand des Cavum nasi Rand des Sinus maxillaris 23 Radix palatinalis 24 Radix buccalis 25 Processus coronoideus mandibulae 22 4 26 27 28 29 30 5 6 7 8 Septum interradicularium Foramen mentale Radix mesialis Radix distalis Canalis mandibulae 55 Aufnahme 25 AUFBISSAUFNAHME DER ZÄHNE BEIDER ÜBERKIEFERHÄLFTEN Aufnahme 26 AUFBISSAUFNAHME DER ZÄHNE EINER ÜBERKIEFERHÄLFTE Aufnahme 27 AUFBISSAUFNAHME DER ZÄHNE EINER UNTERKIEFERHÄLFTE 56 I.
- Download Information Dynamics in Virtual Worlds. Gaming and Beyond by Woody Evans PDF
- Download Twinky the Dinky Dog by Kate Klimo PDF