
By Emil Kraepelin
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read Online or Download Hundert Jahre Psychiatrie: Ein Beitrag zur Geschichte menschlicher Gesittung PDF
Similar german_13 books
- Das Problem der Vorgarnvergleichmäßigung beim Streichgarn-Selfaktor
- Kurzes Lehrbuch der Pharmazeutischen Chemie: Auch zum Gebrauch für Mediziner
- Experimentaluntersuchungen über die Selbstinduktion in Nuten gebetteter Spulen bei hoher Frequenz
- Entwicklungs- und Bewegungphysiologie der Pflanze
- Ueber Entstehung und Ausbreitung der Kriegsseuchen
- Die rationelle Auswertung der Kohlen als Grundlage für die Entwicklung der nationalen Industrie
Additional resources for Hundert Jahre Psychiatrie: Ein Beitrag zur Geschichte menschlicher Gesittung
Example text
In ähnlichen Bahnen bewegte sich noch 1844 Ja c o bi, indem er als Hauptgruppen die Störungen des Begehrungsvermögens und des intellektuellen Vermögens einander gegenüberstellte, beidein der Form der Exaltation und der Depression. So entsteht dort die Tobsucht und die Schwermut, hier der Wahnsinn und der Blödsinn. Dazu kommen dann aber noch gemischte Formen, d,as Delirium und die Narrheit. Im einzelnen wurden dann je nach den hervorstechenden Krankheitszügen noch allerlei" Spielarten unterschieden.
Von oben 42 herab in einen großen Behälter mit kaltem Wasser hineingeschleudert werden konnte, und erwartet, "daß sie sich gegen das Irresein sehr hilfreich bewähren werde". Langermann bemängelt in einem Berichte vom Jahre 1804 das Fehlen eines Tauchbades in seiner Anstalt St. Ge<>rgen, weil durch uie mit dem unvermuteten Hinabstürzen ins Wasser verbundene Alteration und die der Wiederholung dieses Schreckbades jedesmal voraufgehende Furcht manche sonst schwer oder gar nicht aus ihrem verrückten Ideengange zu bringende Kranke zu einer wohltätigen Anstrengung des Geistes und zur Selbsttätigkeit angetrieben würden.
Dann noch vielfach das Wasser herausspritzte, umgab Hayner den Kopf mit einer Art aufgesetzten Trichters. Um stärkere Hautreizung zu bewirken, wurde dem Badewasser Kochsalz zugesetzt, und Schneider schlägt sogar allgemeine Senfbäder vor, von denen er sich besonders bei störrischen, verschmitzten, arbeitsscheuen, still vor sich hin brütenden und phlegmatischen Irren unendlich viel Gutes verspricht. Sonderbar mutet es uns an, wenn Co x zur Bekämpfung der Nahrungsverweigerung Bäder aus verdünntem Haferschleim oder aus Wasser und Milch, Schneider gar solche aus Fleisch brühe anrät.
- Download Kooperation als Strategie technologischen by Mathias Knappe PDF
- Download Gliomas: Current Concepts in Biology, Diagnosis and Therapy by R. W. Wissler (auth.), Javad Hekmatpanah M. D. (eds.) PDF