
By Prof. Dr.-Ing. Joseph Mathieu, Dr. phil. Max Gnielinski (auth.)
Gliederung.- B. Begriff der Produktivität.- C. Die Messung der Produktivität.- D. Schlußwort.- E. Literaturverzeichnis.
Read or Download Die industrielle Produktivität in neuerer Sicht PDF
Best german_13 books
- Die Bekämpfung der Schadenfeuer: Taktische Regeln für die Brandstelle
- Steuervorteile für Landwirte, Forstwirte, Winzer und Gärtner
- Grundzüge der Produktionswirtschaft: Einführung in die Theorie betrieblicher Wertschöpfung
- Verleihung des Karl-Heinrich-Bauer Gedächtnispreises: Ansprachen, gehalten am 18. November 1986
- Über Eine Lipotrope Quecksilberverbindung
- Kurven zur Berechnung der von künstlichen Lichtquellen indizirten Helligkeit
Additional resources for Die industrielle Produktivität in neuerer Sicht
Example text
Die verwendeten Gewichte Sei te 31 Forschungsberichte -des Wirtschafts- und Verkehrsministeriulus Nordrhein-Westfalen sind die Nettowerte der Erzeugung. Da die Preise in den Industriezweigen mit der schnellsten Produktivitatserhohung eine Abwartsbewegung (oder den kleinsten Auftrieb) zeigen, ergibt sich fUr die Produktion bei Verwendung von Vorkriegsgewichten eine stirkere Zunahme als bei der Errechnung mit Nachkriegsgewichten. Wegen der ziemlich gleichen Wagungsgrundlagen fur die verschiedenen Lander sind die Indexzahlen einigermaBen vergleichbar, obwohl die langfristige Aufwartsentwicklung (Vorkriegszait bis zum Jahre 1954) fur die Niederlande, das Vereinigte Konigreich und die Vereinigten Staaten wahrscheinlich nunmehr zu schwach zum Ausdruck kommt.
Len gruppen sowie in den wichtigs~en Industriezweigen [15]. Beide sind partielle Produktivitats-Mengen-Indices, bezogen auf die Arbeitsstunden bzw. auf die Zahl der Beschaftigten. Sie werden gebildet durch Division eines Index der industriellen Produktion durch eine MeBziffer der geleisteten Arbeitsstunden bzw. der Zahl der Beschaftigten. h. der eigenen Leistung der Industriebetriebe darstellen, gemessen an den konstant gehaltenen Preisen des Basisjahres. Anstelle der "reinen Wertschopfung", fur die noch keine ausreichenden Unterlagen in der notwendigen Feinheit vorlagen, wurden die Nettoproduktionswerte der Industriebetriebe von 1936 zugrundegelegt, die durch Abzug des Wertes des Materialverbrauchs vom Bruttoproduktionswert entstehen.
Erreichte bis 1955 einen Anstieg ihrer Produktivitat auf fast 110, wahrend der Eisen- und Stahlindustrie, die im Jahre 1951 noch einen besonderen Tiefstand aufzuweisen hatte, ein groBeres Steigen erst im Jahre 1955 bis auf 121 gelang; in den Jahren vorher hatte sie sich um den Vorkriegsstand herum bewegt. Die NE-Metallindustrie nahm dagegen einen fast stetig steigenden Verlauf bis zu 142. In der Gruppe der Investitionsgtiterindustrie konnte der Maschinenbau seinen ztigigen Anstieg von etwa 10 % jahrlich in den Jahren 1949 bis 1952 nicht beibehalten, er sank etwas ab und stieg dann wieder bis 1955 auf 131; die Elektrotechnik stieg ziemlich stetig bis auf 135.
- Download The Nether: A Play by Jennifer Haley PDF
- Download Ferment-chemische Untersuchungen über die by Hans Brunssen (auth.) PDF