Download Brennhärten by Dipl.-Ing. H. W. Grönegreß (auth.) PDF

By Dipl.-Ing. H. W. Grönegreß (auth.)
Download Über Tetrachlorkohlenstoffvergiftungserscheinungen bei by Kuno Pelckmann (auth.) PDF

By Kuno Pelckmann (auth.)
Download Bausteine des Tierkörpers I by K. Lang (auth.), H.-J. Bielig, G. Birkofer, K. Dimroth, K. PDF

By K. Lang (auth.), H.-J. Bielig, G. Birkofer, K. Dimroth, K. Heyns, L. Jaenicke, J. Kebrle, E. Klenk, K. Lang, H. Lieb, C. Martius, A. Mondon, E. Müller, G. Oertel, H. A. Offe, Th. Ploetz, R. Reuber, J. Schmidt-Thomé, W. Schöniger, R. Tschesche, F. Turba, H
Download Komplexe Funktionen und konforme Abbildungen by Prof. Dr. Otto Greuel, Dr. rer. nat. habil. Horst Kadner PDF

By Prof. Dr. Otto Greuel, Dr. rer. nat. habil. Horst Kadner (auth.)
Download Wie prüft das Finanzamt?: Praxis der Betriebsprüfung by Dipl.-Kfm. V. Tomscha (auth.) PDF

By Dipl.-Kfm. V. Tomscha (auth.)
Download Steuer-Taschenlexikon für die GmbH by Walter Brünig PDF

By Walter Brünig
Download Über Milchzucker Vergärende Hefen der Rohmilch by Ernst Trüper PDF

By Ernst Trüper
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Download Integrationstheorie: Eine Einführung in die by Wolfgang Hackenbroch PDF

By Wolfgang Hackenbroch
Der vorliegende textual content tiber Integration ist aus einem dreisemestrigen Grundkurs "Analysis" hervorgegangen. Diesem Ursprung, wie auch der Erfahrung, daB es den Studenten hoherer Vorlesungen aus der research oder Stochastik haufig an maBtheoretischem Grundwissen mangelt, ent sprechen die Ziele dieser Einftihrung, namlich - von den im Laufe des ersten Semesters erworbenen mathematischen Kenntnissen auszugehen -Riemann-Stieltjes-Integrale tiber Intervallen an den Anfang zu stell en und gerade so weit zu entwickeln, wie sie nach wie vor von Nutzen sind, mit beliebigen Verteilungsfunktionen als Integratoren, und unter EinschluB n von Kurvenintegralen im R -davon unabhangig dann das Lebesgue-Integral tiber allgemeinen MaB raumen aufzubauen, wobei im Zweifel stets der handlicheren, wenn auch etwas spezielleren Formulierung vor maBtheoretischen Verfeinerungen der Vorzug gegeben wurde -schlieBlich die Theorie auch anzuwenden. Ais Anwendungen werden solche Themenkreise der research behandelt, die einerseits von grundsatzlichem eigenen Interesse sind, und wo anderer seits ein flexibler Integralbegriff unentbehrlich ist. Hierzu gehort ein Pa ragraph iiber Fouriertransformation auf dem Rn, dann eine ausfiihrliche Behandlung der auf Faltung mit glatten Funktionen beruhenden Reich haltigkeitssatze fiir Testfunktionen in Verbindung mit den Grundideen der Distributionentheorie, aber auch, als Beispiel fiir die Kraft von Hil bertraumschliissen und damit fur die Bedeutung der Vollstandigkeit des 2 Raumes L (,,), ein Beweis des Radon-Nikodym'schen Satzes iiber die Exi stenz von Dichten.
Download Bergbaumechanik: Lehrbuch für bergmännische Lehranstalten by Dipl.-Ing. J. Maercks (auth.) PDF

By Dipl.-Ing. J. Maercks (auth.)
Download Starthilfe Finanzmathematik: Zinsen — Kurse — Renditen by Bernd Luderer PDF

By Bernd Luderer
Diese Starthilfe zur Finanzmathematik vermittelt die grundlegenden Formeln, Methoden und Ideen der klassischen Finanzmathematik, ohne allzu sehr ins element zu gehen und so, dass guy mit durchschnittlichen mathematischen Schulkenntnissen dem textual content folgen kann.
Das Kernstück bilden Zins- und Zinseszinsrechnung, Rentenrechnung, Tilgungsrechnung und Kursrechnung. Auch verwandte Gebiete wie Abschreibungen und Investitionsrechnung werden aus mathematischer Sicht behandelt. Eine Vielzahl praktischer Beispiele macht das Buch interessant und anschaulich. Komplettiert wird der Band durch einen Ausblick auf aktuelle Fragestellungen aus funding Banking und Portfoliomanagement.
In dieser Neuauflage wurden zu Beginn eines jeden Kapitels Lernziele formuliert und typische Problemstellungen aufgezeigt, zu denen am Kapitelende Lösungen angegeben sind. Ferner wurden mehr Abbildungen zur besseren Veranschaulichung der mathematischen Zusammenhänge aufgenommen.